Reime Verse Poesie Prosa
Geburtstagsgedichte kurze Geburtstagsgedichte
Liebesgedichte Kindergedichte Lustige Gedichte Englische Gedichte
Weihnachtsgedichte Neujahrsgedichte







Zitat des Tages
  Home Gedichte Zitate Sprüche Kontakt Blog

Sprüche Leben

Schöne und poetische Sprüche vom und über das Leben. Kurze und lange Lebenssprüche von verschiedenen Autoren/innen und unterschiedlichen Kulturen und Epochen. Weise Lebenssprüche und kurze Aphorismen und Zitate.

Beisammen

Wenn auch die Stunden uns entfernen,
sind wir doch beisammen wie die Sterne.
Siehst du, wie die Lüfte sich wenden,
kein Leben ohne Anfang, keins ohne Ende!

(© Hanna Schnyders)




© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte. > Nutzung Bilder

Bild-Text

Wenn das Leben die Zeit verliert, entdecken wir, was noch entdeckt werden muss.

(© Monika Minder)

Leben nach aussen

Die meisten Menschen führen ein eher extravertiertes Leben, ein nach aussen gerichtetes Leben. Unsere intravenierte Seite ist völlig verkümmert. Deshalb fällt es uns jetzt schwer, zu Hause zu bleiben, und uns nach innen zu richten.

(© M.B. Hermann)

Dem Leben stellen

Man kann sich dem Leben stellen oder Ansprüche ans Leben stellen. Die Mischung ist entscheidend. Zu viel des Ersten gibt es kaum. Zu viel des Zweiten ist gefährlich.

(© Michael Depner, Wuppertal)

Zitate hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Michael Depner.

Jedem Tag seines Lebens

Jedem Tag seines Lebens ein kleines Lächeln schenken -
gibt eine grosse Summe von Freude in einem Leben.

(© Monika Minder)

Glücksgenuss

Denn nicht weichlicher Glücksgenuss ist das letzte Ziel, sondern dass der Kampf und die Not des Lebens uns unbesiegt lassen, uns tiefer, freudiger, fruchtbarer machen.

(Helene Stöcker, 1869-1943, deutsche Publizistin)

Liebe gesehen

Hast du die Liebe gesehen?
Sie hat sich ins Leben eingemischt,
damit du wach wirst,
und sie nicht vergisst.

(© Beat Jan)

Fordern

Wer vom Leben ständig fordert, dem fehlt die Zeit, zu geniessen, was keiner Forderung bedarf. Er versperrt sich den Weg zu dem, was man nur erreichen kann, wenn man nichts verlangt.

(© Michael Depner, Wuppertal)



Baum von unten schwarzweiss und Spruch

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Die Tage nehmen dem Leben etwas von dem, was es ist. Wir können jedoch dem Leben etwas geben, von dem, was wir sind.

(© Monika Minder)



Dem Spiel des Lebens

Werd' ich verstehend erst dich voll umfassen,
Erfüll' ich liebeheiligen Beruf;
Durch mich sollst du dich selbst dir deuten lassen,

Dem Spiel des Lebens tiefen Sinn verleihen;
Denn wenn ein Gott mein Wesen planvoll schuf,
So war's, um es als Spiegel dir zu weihen.

(Rosa Mayreder, 1858-1938, österreichische Schriftstellerin, Frauenrechtlerin, Kulturphilosophin, Librettistin, Musikerin und Malerin.)

Vom Sinn des Lebens

Wer den Sinn des Lebens kennt, wird auch eine schöne Spur hinterlassen.

(© Monika Minder)

Leben allein genügt nicht

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.

(Hans Christian Andersen, 1805-1875, dänischer Dichter)



Schneeglöckchen in lila Frühlingslicht mit Spruch

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Leben ist ein Dasein in Bewegung und Liebe, und ein Vergehen in Liebe und Bewegung.

(© Monika Minder)



Das Leben führt

Das Leben führt uns meistens nicht auf den Weg, der für uns vorgesehen wäre. Es gibt aber immer Wegweiser, denen wir vertrauen können.

(© Monika Minder)

Gegenwart bejahen

Man muss sein Dasein in der Gegenwart bejahen, wenn nicht das ganze Leben zu einem Dahingleiten ins Nichts werden soll.

(Simone de Beauvoir, 1908-1986)

Im Herbst deines Lebens

Wenn du im Herbst deines Lebens angekommen bist, schaue ab und zu zurück auf die Zeiten, wo es dir wirklich gut gegangen ist, wo du frei und zufrieden warst und übersetze dir ein Stück davon in die Gegenwart, damit du auch im Winter auf deine Ressourcen zählen kannst.

(© Monika Minder)

Einsam zu leben

Einsam zu leben macht nicht liebenswürdig, aber im Denken stösst man weiter vor.

(Germaine de Stael, 1766-1817, französische Schriftstellerin)

In der Erinnerung

In der Erinnerung beginnt sich das Leben neu zu gestalten. Sie ist die Geburt nach jedem Abschied.

(© Monika Minder)

Der Weisheit

Der Weisheit Worlaut mag das Buch dich noch so lehren, Das Leben muss den Sinn, der Früchte bringt, erklären.

(Wilhelm Kreiten, 1847-1902, deutscher Dichter)

Wirkliches Leben ist

Wirkliches Leben ist am meisten noch eine Frage der Echtheit.

(© Monika Minder)

Sich im Heute

Sich im Heute Gedanken über die Zukunft zu machen und sie vorzubereiten, ist ratsam, denn in ihr müssen wir leben.

(© Monika Minder)

Schicksale

Schicksale wirken sich immer auf das Leben aus. Manch Schlimmes kann sich zu einer Erfüllung entwickeln.

(© Monika Minder)

Fragen

Wohin gehen wir in unserem Leben mit all der Dunkelheit und der Kälte in uns? Wohin mit den Fragen und der Ungewissheit? Alles entwickelt sich rasant schnell, nur wir Menschen bleiben in unseren Mustern gefangen.

(© Monika Minder)

Soziale Medien

Leben besteht nicht primär aus Sozialen Medien, sondern immer noch aus ganz viel Realität. Wacht auf! Es macht nicht glücklich, sich von einer Scheinrealität steuern zu lassen.

(© Marie A.H.)

> Instahelp

Flüsse überqueren

Flüsse kann man nur überqueren, wenn man die eine Seite verlässt, den Weg konsequent geht und das Ziel nie aus den Augen verliert.

(© Monika Minder)

Klassische bekannte Sprüche über das Leben (gemeinfrei)

Leben muss man lernen

Leben muss man ein Leben lang lernen, und, darüber wirst du dich vielleicht am meisten wundern: ein Leben lang muss man sterben lernen.

(Seneca, 4 v.Chr. - 65 n.Chr. römischer Dichter und Philosoph)



In deiner Seele klarem Leben

In deiner Seele klarem Leben
Da ruht mein wahres Glück allein,
Die Ferne kann mir Freude geben,
Mit Dir nur kann ich selig seyn.

(Adele Schopenhauer, 1797-1849, deutsche Schriftstellerin)

Stets glücklich zu sein

Stets glücklich zu sein und ohne Schmerz durchs Leben zu gehen heisst, nur eine Seite der Natur zu kennen.

(Seneca, 4 v.Chr. - 65 n.Chr. römischer Dichter und Philosoph)


Schneeglöckchen in lila

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen durch Zufall, man muss, solange man lebt, lernen, wie man leben soll.

(Seneca, 4 v.Chr. - 65 n.Chr.)

Die Aussendinge

Die Aussendinge sind dazu da, dass man sie benützt, um durch sie das Leben zu gewinnen, nicht dass man das Leben benützt, um sie zu gewinnen.

(LüBüWe, 300-235 v.Chr., chinesischer Kaufmann, Politiker, Philosoph)



Es liegt in der Natur

Es liegt in der Natur des Menschen langes Leben zu lieben und vorzeitigen Tod zu scheuen, Sicherheit zu lieben und Gefahr zu scheuen, Ehre zu lieben und Schande zu scheuen, Ruhe zu lieben und die Mühsal zu scheuen.

(LüBüWe, 300-235 v.Chr., chinesischer Kaufmann, Politiker, Philosoph)

Gründlich das Leben kennen

Gründlich das Leben zu kennen ist des Weisen wichtigste Aufgabe. Gründlich den Tod zu kennen, ist der Weisheit letzter Schluss.

(LüBüWe, 300-235 v.Chr., chinesischer Kaufmann, Politiker, Philosoph)

Wir sind ein einziges Mal geboren

Wir sind ein einziges Mal geboren. Zweimal geboren zu werden ist nicht möglich. Die ganze Ewigkeit werden wir nicht mehr sein. Du aber bist nicht Herr des morgigen Tages und verschiebst immerzu das Erfreuende. Das Leben geht mit Aufschieben dahin, und jeder von uns stirbt, ohne Musse gefunden zu haben.

(Epikur, ca. 341-271 v.Chr., griechischer Philosoph)


Kurzform dieses Zitates
Das Leben geht mit Aufschieben dahin, und jeder von uns stirbt, ohne Musse gefunden zu haben.

Der Sinn des Lebens

Der Sinn des Lebens ist zu leben.

(Epikur, ca. 341-271 v.Chr., griechischer Philosoph)

Tiefer Lebenssinn

Wer nicht den tiefsten Sinn des Lebens im Herzen sucht, der forscht vergebens.

(Friedrich von Bodenstedt, 1819-1892, deutscher Schriftsteller)

In jedes Menschen

In jedes Menschen Gesichte steht seine Geschichte, sein Hassen und Lieben deutlich geschrieben; Sein innerstes Wesen, es tritt hier ans Licht... . Doch nicht jeder kann's lesen, verstehn jeder nicht.

(Friedrich von Bodenstedt, 1819-1892, deutscher Schriftsteller)



Ich lieb ein pulsierendes Leben

Ich lieb ein pulsierendes Leben,
das prickelt und schwellet und quillt,
ein ewiges Senken und Heben,
ein Sehnen, das niemals sich stillt.

(Rainer Maria Rilke, 1875-1926, deutsch-österreichischer Schriftsteller)

aus dem Gedicht "Ich lieb ein pulsierendes Leben".

Leben ist jetzt die Frage

Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antwort hinein.

(Rainer Maria Rilke, 1875-1926, deutsch-österreichischer Schriftsteller)

aus: Briefe an einen jungen Dichter.

Wieviel

Wieviel ich Täuschung auch erfuhr im Leben und Lieben,
du bist mir allezeit, Natur, du bist mir treu geblieben.

(Emmanuel Geibel, 1815-1884, deutscher Lyriker und Dramatiker)

Ein ewig Rätsel

Ein ewig Rätsel ist das Leben, und ein Geheimnis
bleibt der Tod.

(Emmanuel Geibel, 1815-1884, deutscher Lyriker und Dramatiker)

Werben um Braut

Ich warb um ihn wie um den Ring der Braut,
Ich warb auf Leben und auf Sterben -
O hätte mir das blöde Volk getraut,
Ein Sieg erringen musste so ein Werben.

(Emmanuel Geibel, 1815-1884, deutscher Lyriker und Dramatiker)

aus: Heroldsrufe, ältere und neuere Zeitgedichte, S. 34.

Das ganze Leben

Das ganze Leben besteht doch nur aus:
Wollen und Nicht-Vollbringen,
Vollbringen und Nicht-Wollen.

(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter, Naturforscher)

Vertrauen

Sobald du dir vertraust, sobald weisst du zu leben.

(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter, Naturforscher)

Alle wirklich klugen Menschen

Alle wirklich klugen Menschen bestehen darauf, dass der
Moment alles ist. Der Vorzug eines vernünftigen Menschen
besteht somit darin, sich so zu betragen, dass sein Leben,
insofern es von ihm abhängt, die möglichste Masse von
vernünftigen, glücklichen Momenten enthalte.

(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter, Naturforscher)

Wer weiss zu leben

Wer weiss zu leben? Wer zu leiden weiss.
Wer zu geniessen? Wer zu meiden weiss.

(David Friedrich Strauss, 1808-1874, deutscher Schriftsteller, Philosoph)

Fürchte dich weniger

Fürchte dich weniger, hoffe mehr,
iss weniger, kaue mehr,
jammer weniger, atme mehr,
rede weniger, liebe mehr,
und alle guten Dinge werden dein sein.

(Schwedisches Sprichwort)



Glücklich

Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte wie um seine eigenen.

(Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Schriftsteller)

Drum lebe

Drum lebe mässig, denke klug, wer nichts gebraucht, der hat genug.

(Wilhelm Busch, 1832-1908, deutscher Dichter)

Leb!

Leb' als wolltest du täglich sterben,
schaff' als wolltest du ewig leben.

(Altes Sprichwort)

Lobe

Lobe das Leben am Ende und den Tag am Abend.

(Italienisches Sprichwort)

Es klug tun

Was immer du tust, tue es klug und bedenke das Ende.

(Bibelzitat: Sirach 7,40)

Schönes erkennen

Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.

(Franz Kafka, 1883-1924, österreichisch-tschechischer Schriftsteller)

Das wahre Leben

Das wahre Leben welkt nicht in seiner Jugendschönheit und
erschöpft sich nicht in der Reife des Alters.

(Hildegard von Bingen, 1098-1179, deutsche Mystikerin)

Lebensweisheiten Leben
Schöne und tiefgründige Weisheiten und Zitate über das Leben, die Liebe und viele andere Themen.

Die Kunst glücklich zu leben
Auf dieser Seite gibt es Fragen und Antworten zum Glück. Themen wie: die Suche nach dem Glück und positives Denken, sowie ein Glückstest erwarten Sie.

Sprüche über das Alter
Wenn über das Alter gesprochen wird, spricht man übers Leben. Hier erhalten Sie schöne Sprüche rund ums Alter und Geburtstag.

Thesen zur Sinnfrage
Überlegungen und Gedanken über den Sinn des Lebens.

Lebensphilosphie Begriffserklärung
Informatives und Wissenswertes über diesen Fachbegriff bei Wikipedia.

Geschenk & Bücher-Tipps

Das kluge, lustige, gesunde,ungebremste, glückliche, sehr lange Leben: Die Weisheit der Hundertjährigen. Eine Weltreise




Topmodischer Rucksack für
Damen und Herren - in vielen Farben



Video Empfehlung
Songvideo - "Geboren um zu leben" von Unheilig auf youtube.com

Weitere Sprüche

Coole Danke Englische Freundschaft Geburtstag
lustige Trauer Liebe Sms kurze Glück Sprüche
Leben Abschied Sprüche zum Nachdenken
Weihnachtssprüche Lebensweisheiten
Enttäuschung Hoffnung Winter
Hochzeit Kinder Valentinstag
Gedichte Zitate Reime
Leben Zitate Verse
kluge Sprüche
Ostern Trost
Muttertag
Frühling

nach oben

Copyright© by gedichte-zitate.com - Impressum - Sitemap - Nutzungsbedingungen