Reime Verse Poesie Prosa
Geburtstagsgedichte kurze Geburtstagsgedichte
Liebesgedichte Kindergedichte Lustige Gedichte Englische Gedichte






Zitat des Tages
  Home Gedichte Zitate Sprüche Kontakt Blog

Nikolausgedichte

Für Kinder & Erwachsene - moderne & klassische Reime

auf dieser Seite

Bekannte klassische gemeinfreie
Knecht Ruprecht

Geschenk+Bücher-Tipps
gute Links


Ähnliche Themen

Adventsgedichte
Weihnachtsgedichte klassisch
Weihnachtsgrüsse
Weihnachtssprüche
Weihnachtstexte kurz
Weihnachtsverse
Weihnachtswünsche
Weihnachtszitate
Wintergedichte


Silvester Neujahr

Silvestergedichte
Silvestersprüche
Neujahr
Neujahrsgedichte
Neujahrssprüche
Neujahrswünsche
Neujahrszitate


Klassiker

Goethe
Gottfried Keller
Schiller
Rilke
Ringelnatz
Nietzsche
Novalis
Wilhelm Busch


ZUM NACHDENKEN

Sterne Gedichte Sprüche
Zuversicht


Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus und verspricht Geschenke. Ich bin sicher, er wird auch in diesem Jahr den Weg auf sich nehmen. Hier erhalten Sie witzige und ernste Nikolausgedichte, Sprüche, Verse und Reime für gross und klein.

Nikolaus du kluger Mann

Nikolaus du kluger Mann,
weisst du, was den Menschen fehlt?
Sie kriegen und beklauen sich,
das ist doch gar nicht schön.
Ich möchte, dass es allen gleich gut geht,
ich weiss, das ist ein langer Weg.

(© C. de Misom)

Schönes Adventsbild mit kurzem Nikolaus Spruch - zum Ausdrucken oder Versenden
Adventsbild mit Spitzbuben Plätzchen und Kaffeetassen sowie Spruch Nikolaus von Beat Jan

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, e-Mail, Sms: > Nutzung Bilder mit Texten

Bild-Text

Nikolaus, sei unser Gast,
wenn du was zu erzählen hast.
Hast du nichts, dann lass dich dennoch nieder,
wir singen mit dir schöne Lieder.

(© Beat Jan)

Auf dem Markt

Wie jedes Jahr geht's auf den Markt.
Die Nikoläuse sind los.
Alles dicht an dicht geparkt,
der Punch ist auch famos:
Hallo Herr Nikolaus, wie geht es dir?
Hast du vielleicht ein Kuscheltier?

(© Milena A.L.)

Nikolaus kommt bald

Wer hätte nur gedacht,
ein Reh lacht aus dem Wald.
Und dort, die rote Zipfelmütz,
ich glaub, der Nikolaus kommt bald.

(© Jo M. Wysser)

Mit rotem Mantel

Mit rotem Mantel und langem weissem Bart,
kommt er daher in rauschend schneller Fahrt.
Seine Schritte hört man stampfen durch den Schnee,
sicher mag er einen schönen heissen Tee.
Manch ein Kind schon unterm Ofen steckt
damit es vom Nikolaus nicht eingesteckt.
Denn sicher holt der liebe gute Nikolaus
etwas aus dem grossen Sack heraus.
Eine Rute für das Kinderpack
oder vielleicht doch ganz hübsch verpackt
ein Geschenk mit vielen hübschen Sach'?

(© Monika Minder)

Witziges Nikolausgesicht und kurzer Nikolaus Spruch - Bild zum Ausdrucken oder Versenden
Nikolausgesicht mit roter Mütze und kurzem Gedicht von Hanna Schnyders

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, e-Mail, Sms.

Bild-Text

Du guter lieber Nikolaus,
du Freund von gross und klein,
geh heute bei uns ein und aus
und nimm Geschenk und Wein.
Du hast beschenkt uns oft und viel,
jetzt drehen wir das Spiel.

(© Hanna Schnyders)



Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder gibt's Geschenke.
Der Nikolaus kommt von weit her
und weiss, was alle denken.
Er überlegt sich gut, was gibt er her
und plötzlich ist der Sack ganz leer.

(© Res Lio)

S P R U C H - Z I T A T
Teilen ist der Wert, der die Zukunft positiv beeinflussen wird.
(© Monika Minder)

Kinder erwarten den Nikolaus

Mit Herzklopfen die Kinder erwarten,
den Nikolaus in diesen Tagen.
Was wird er wohl Gutes bringen?
Nuss- und Mandelbrot zum Verschlingen
Süssigkeiten für alle
oder eine Rute zum Verhauen?
Ihr seid doch alle brav gewesen,
habt gespielt und viel gelesen?
Sicher wird er viele schöne Dinge,
heute euch mit Freude überbringen.

(© Monika Minder)

S P R U C H
Meine Zeit, das ist mein Leben. Wem ich eine Stunde meiner Zeit gebe, dem schenke ich ein Stück von meinem Leben.

(Minna Cauer, 1842-1922)

Hurra, heut ist Nikolaus

Hurra, heut' ist Nikolaus,
wir stellen unsere Schuhe vor das Haus.
Einige verkriechen sich lieber,
aus Angst vor Rutenhieben.

(© Monika Minder)

Nikolaus ist gut gesinnt

Nikolaus ist heut ganz gut gesinnt,
bringt Schnee und eisig kalten Wind.
Aber auch einen grossen grossen Sack,
für all das liebe und das böse Pack.

(© Monika Minder)

Lieber Nikolaus

Lieber Nikolaus, in diesen kalten Tagen
möchte ich dir etwas Liebes sagen.
Ich finde du bist der beste Nikolaus,
ich nehm' dich gerne mit nach Haus.
Doch ich weiss, du musst bald wieder gehen,
um viele andere Kinder zu bescheren.
Deshalb kuschle ich mit dir noch ein bisschen
und geb dir zum Abschied ein kleines Küsschen.

(© Monika Minder)

Rote Wangen

Rote Wangen, halb erfroren,
die Kinder warten mit kalten Ohren.
Der Nikolaus ist nicht mehr weit,
bald kommt er in die warme Stube geschneit.

(© Monika Minder)



Nikolaustag - Sagen, Gebräuche, Märchen und Lieder

An einigen Orten war der Nikolaustag vor vielen Jahren noch ein
hoher Festtag. Er war der eigentliche Bescherungstag im Winter,
der die Kinder vorher wochenlang in Aufregung hielt. In Schulen
und zu Hause wurde das bekannte Nikolauslied gesungen:

Lasst uns froh und munter sein
Und uns recht von Herzen freun
Lustig, lustig, tralalalala
Bald ist Nikolaus-Abend da.
Bald ist Nikolaus-Abend da.

Dann stell ich den Teller auf
Nikolaus legt gewiss was drauf
Lustig, lustig, tralalalala
Bald ist Nikolaus-Abend da.
Bald ist Nikolaus-Abend da.

Das ganze Lied > Lasst uns froh und munter sein

Z I T A T
Wenn aller Leute Sinn wär' gleich, So wäre niemand arm noch reich.

(Freidank (Vrîdanc), um 1170-1233)

Nikolastag

Am Nikolastage kommt der Niklas auf einem Schimmel geritten und beschenkt die Kinder, er hat den weissen Kittel eines Hammerschmieds oder ein weisses Laken an und trägt einen grossen breiten Hut.

(Adalbert Kuhn, 1812-1881, deutscher Mythologe)

Nikolaustag Adalbert Kuhn auf zeno.org

Klassische & bekannte Nikolaus-Gedichte & Sprüche (gemeinfrei)

Der Pelzemärtel

Die Winde sausen um das Haus,
es stürmt daher der Winter.
Nun schaut Pelzmärtel Nikolaus
nach euch sich um, ihr Kinder.
Da will ich sehen, was er sagt,
wenn er nun Vater und Mutter fragt,
ob ihr auch brav gewesen.

Horch! Kommt er nicht die Trepp' herauf?
Hört ihr nicht poltern und schnaufen?
Jawohl, er ist's! - Die Tür geht auf. -
Ihr braucht nicht fortzulaufen
und dürft auch nicht erschrecken
vor Ruten und vor Stecken,
sieht er auch gleich zum Fürchten aus!

Nun schaut er rings die Kleinen an
und spricht: "Ihr frommen Kinder,
ihr sollt mir alles Gute han!
Ich bring euch für den Winter
hier Äpfel und Birnen und Mandelkern,
Lebkuchen und Nüsse und Zuckerstern;
da füllt euch Kappen und Taschen!

Die Kinder klauben und freuen sich sehr;
doch finster brummt der Alte:
"Nun gebt mir die bösen Buben her,
die trag ich mit fort zum Walde!"
Der Vater spricht: "Sie sind alle brav
und brauch weder Zank noch Straf';
sie folgen und lernen mit Freuden!"

Da sagt der Märtel: "'s freut mich doch,
dass wir euch Freude machten.
Seid nur recht brav, dann gibt's auch noch
recht fröhliche Weihnachten!
Ade, ihr Kinder! Bleibt nur hier!" -
Nun schlürft er wieder hinaus zur Tür
und stolpert die Stiege hinunter.

Doch horch, wie schrein im Nachbarhaus
die bösen Knaben und Mädchen!
Ha, sieh! Der Nikolaus kommt heraus,
im Sack den Fritz und das Gretchen.
Nun hilft kein gutes, kein böses Wort;
der Pelzmärtel trägt sie fort
zu den Wölfen und Bären im Wald.

(Franz Graf von Pocci, 1807-1876, deutscher Schriftsteller, Zeichner)



Bimmelt was die Strasse lang

Bimmelt was die Strasse lang,
kling und klang und kling und klang.
Hält ein Schlitten vor dem Tor
und ein Schimmel schnauft davor.

Aus dem Schlitten vor dem Haus
steigt der Nikolaus heraus.
Durch den Schnee stapft er daher
oh, wie ist sein Sack so schwer.

Braven Kindern in dem Haus
leert er seinen Sack wohl aus.
Kling und klang und kling und klang,
weiter geht's die Strasse lang.

(Dichter unbekannt)

S P R U C H
Bemüh dich nur und sei recht froh,
der Ärger kommt schon sowieso.

(Wilhelm Busch, 1832-1908)

Heute kommt der Nikolaus

Ihr Kinder, stellt die Schuh’ hinaus,
denn heute kommt der Nikolaus;
und wart ihr immer gut und brav,
dann lohnt’s euch Nikolaus im Schlaf.

Er bringt euch Äpfel, Feigen, Nüss’
und gutes Backwerk, zuckersüß
doch für das böse, schlimme Kind
legt er die Rute hin geschwind.

(Autor unbekannt)

S P R U C H kurz
Ein fröhlich Herz lebt am längsten.

(William Shakespeare, 1564-1616)

Holler boller Rumpelsack

Holler boller Rumpelsack,
Niklas trug ihn huckepack.

Weihnachtsnüsse gelb und braun,
runzlig, punzlig anzuschaun.

Knackt die Schale, springt der Kern,
Weihnachtsnüsse ess ich gern.

Komm bald wieder in dies Haus
guter alter Nikolaus!

(Albert Sergel, 1876-1946, deutscher Schriftsteller)

S P R U C H - Z I T A T
Nur wer arm ist, weiss, was Geben für ein Luxus ist.

(George Eliot, 1819-1880)

Nikolaus im Walde

Es rauscht der Wind im Winterwalde
durch die kühle graue Flur
und ein Jeder hofft, - schon balde
find er St. Nikolauses Spur.

Ach, wann wird er endlich kommen,
dieser heiß ersehnte Gast?
Kinder blicken teils benommen
von Baum zu Baum, von Ast zu Ast.

In den Blicken heißes Sehnen,
Fragen, was wird dann geschehn?
Und mancher tut schon mal erwähnen,
"Ich hab St. Nikolaus gesehn".

Langsam neigt der Tag sich nieder,
Die Winternacht, sie steigt herauf,
als ein leises Raunen wieder,
stoppt der Kinder frommen Lauf.

Da aus dunstigem Gefilde
steigt wie eine Nebelnacht,
ein stilles schattiges Gebilde,
und die Dämmerung ist erwacht.

Kinderblicke werden helle
die Gesichter sind verzückt,
als Niklaus an der Tagesschwelle,
tritt in ihren Sehnsuchtsblick.

Du guter alter Nikolaus,
du Freund der Kinder nah und fern,
leer Deinen Sack heut bei uns aus,
wir alle haben dich so gern.

(Autor unbekannt)

S P R U C H
Schenk einem Kind ein wenig Liebe und du bekommst eine Menge zurück.

(John Ruskin, 1819-1900)

Lieber heiliger Nikolaus

Lieber heiliger Nikolaus,
komm doch heut in unser Haus.

Lehr uns an die Armen denken,
lass uns teilen und verschenken.

Zeig uns, wie man fröhlich gibt,
wie man hilft und wie man liebt.

(Autor unbekannt)

Ihr Kinder, stellt die Schu' hinaus

Ihr Kinder, stellt die Schuh‘ hinaus,
denn heute kommt der Nikolaus.
Und wart ihr immer gut und brav,
dann lohnt’s euch Nikolaus im Schlaf.

Er bringt euch Äpfel, Feigen, Nüss‘
und gutes Backwerk, zuckersüß.
Doch für das böse, schlimme Kind
legt er die Rute hin geschwind

(Autor unbekannt)

Niklaus, Niklaus, lieber Mann

Niklaus, Niklaus, lieber Mann,
klopf an unsre Türe an!
Wir sind brav, drum bitte schön,
lass den Stecken draußen steh‘n.

Niklaus, Niklaus, huckepack,
schenk uns was aus deinem Sack.
Schüttle deine Sachen aus,
gute Kinder sind im Haus!

(Autor unbekannt)

Knecht Ruprecht

Von drauss’ vom Walde komm ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
Sah ich goldene Lichtlein sitzen;
Und droben aus dem Himmelstor
Sah mit grossen Augen das Christkind hervor,
Und wie ich so strolcht’ durch den finstern Tann,
Da rief’s mich mit heller Stimme an:

„Knecht Ruprecht“, rief es, "alter Gesell,
Hebe die Beine und spute dich schnell!
Die Kerzen fangen zu brennen an,
Das Himmelstor ist aufgetan,
Alt’ und Junge sollen nun
Von der Jagd des Lebens einmal ruhn;
Und morgen flieg’ ich hinab zur Erden,
Denn es soll wieder Weihnachten werden!

Ich sprach: „O lieber Herr Christ,
Meine Reise fast zu Ende ist;
Ich soll nur noch in diese Stadt,
Wo’s eitel gute Kinder hat.“ -

„Hast denn das Säcklein auch bei dir?“

Ich sprach: „Das Säcklein das ist hier:
Denn Äpfel, Nuss und Mandelkern
Fressen fromme Kinder gern.“ -

„Hast denn die Rute auch bei dir?“

Ich sprach: „Die Rute, die ist hier:
Doch für die Kinder nur, die schlechten,
Die trifft sie auf den Teil den rechten.“

Christkindlein sprach:„So ist es recht;
So geh mit Gott, mein treuer Knecht!“

Von drauss’ vom Walde komm ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Nun sprecht, wie ich’s hier innen find’!
Sind’s gute Kind’, sind’s böse Kind’?

(Theodor Storm, 1817-1888, deutscher Schriftsteller)



Bücher & Geschenk-Tipps

Ein Abenteuer für den Nikolaus





Die Geschichte vom Heiligen Nikolaus





Die Erzählung vom heiligen Nikolaus

Nikolausgeschichte
Eine Kindergeschichte vom traurigen Nikolaus, sowie weitere schöne Weihnachtsgeschichten und Gedichte.

Knecht Ruprecht
Das bekannte Nikolaus- und Weihnachtsgedicht von Theodor Storm.

Nikolaus von Myra
Der Artikel befasst sich mit dem Bischof von Myra und dem Patron der Kinder.

Bräuche zum Nikolausfest
Kindergartenpädagogik.

Nikolausgedichte
Kindersprüche und Nikolauslieder sowie alles rund um das Thema Nikolaus.

Mehr Weihnachtsgedichte

Adventsgedichte Neujahrs-Gedichte
Nikolausgedichte Weihnachtsgedichte
Weihnachtssprüche Weihnachtsprosa
Weihnachtsverse Weihnachtszitate
Wintergedichte Weihnachtsgrüsse
geschäftlich Weihnachtswünsche
Winter Gedichte Lebensweisheiten
klassische Gedichte Hoffnung
Weihnachtstexte kurz

nach oben

Copyright© by www.gedichte-zitate.com - Impressum - Sitemap - Nutzungsbedingungen