Reime Verse Poesie Prosa
Geburtstagsgedichte kurze Geburtstagsgedichte
Liebesgedichte Kindergedichte Lustige Gedichte Englische Gedichte
Weihnachtsgedichte Neujahrsgedichte






Zitat des Tages
  Home Gedichte Zitate Sprüche Kontakt Blog

Bücher - Buch lesen - Zitate

THEMEN

Abschied
Advent
Angst
Aphorismus
Berühmtes
Buch
Englische
Faust
Freundschaft
Freiheit
Frühling
Gedichte
Geburtstag
Glück
Gott
Herbst
Hochzeit
Krankheit
Kunst
Kurze
Latein
Leben
Lebensweisheiten
Liebe
Lustige
Mensch
Mutter
Nikolaus
Neujahr
Ostern
Satire
Sehnsucht
Silvester
Sommer
Sprüche
Trauer
Valentinstag
Wahrheit
Weihnachten
Winter
Zitate


Klassiker

Goethe
Schiller
Rilke
Ringelnatz
Nietzsche
Wilhelm Busch


Schöne Zitate und Gedanken zum Thema Buch Bücher, lesen, schreiben... Tiefgründige Aphorismen zum Nachdenken oder schenken, als Inspiration oder Idee. Weise Zitate und Sprüche vieler Denker aus unterschiedlichen Epochen.

Die Lust an der Literatur

Die Lust an der Literatur ist auch die Lust am Leben. Die Kunst, zu lesen, in ein Buch hineinzufallen, darin zu versinken, kaum noch auftauchen zu können, ist ein Stück Lebenskunst.

(Elke Heidenreich, 1943, deutsche Literaturkritikerin, Schriftstellerin)

Zitat hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Elke Heidenreich.


typografisches Bild mit Spruch

© Bild gedichte-zitate.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte. > Nutzung Bilder

Ein Buch

Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.

(Franz Kafka, 1883-1924, österreichischer Schriftsteller)

Leise

Bücher sind leise.

(© Monika Minder)

Bücher verbrennen

Dort wo man Bücher verbrennt,
verbrennt man am Ende auch Menschen.

(Heinrich Heine, 1797-1856, deutscher Dichter, Schriftsteller)

Kalte Bücher

Kalte Bücher - Der gute Denker rechnet auf Leser, welche das Glück nachempfinden, das im guten Denken liegt, so dass ein Buch, welches sich kalt und nüchtern ausnimmt, durch die rechten Augen gesehen, vom Sonnenschein der geistigen Heiterkeit umspielt und als ein rechter Seelentrost erscheinen kann.

(Friedrich Nietzsche, 1844-1900, deutscher Dichter, Philosoph)

Neue Geschichten

Neue Geschichten schreiben wir selber. Sie fangen mit Mut an.

(© Monika Minder)

Die nützlichsten Bücher

Die nützlichsten Bücher sind die, die den Leser anregen, sie zu ergänzen.

(Voltaire, 1694-1778, französischer Philosoph, Schriftsteller)



Lesen fördert

Das Lesen fördert die Identitätsentwicklung des Kindes; es hilft ihm, die Sichtweisen anderer zu verstehen; es lehrt den spielerischen Umgang mit Sprache, es eröffnet die Möglichkeit, in der Parallelwelt des Buches Prüfungen zu bestehen, die man auch in der wirklichen Welt fürchtet.

(© Susanne Gaschke, 1967, deutsche Journalistin)

Text hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Susanne Gaschke.

Gute Freunde

Bücher sind gute Freunde für jeden Tag.

(© Monika Minder)

Nicht zu ende lesen

Und nichts ist schlimmer als ein Buch anzufangen und es dann nicht mehr zu ende lesen zu können.

(Kurt Tucholsky, 1890-1935, deutscher Journalist, Schriftsteller)

In guten Büchern

In guten Büchern entdeckt man immer wieder neues. Vorausgesetzt, man liest sie immer wieder.

(© Monika Minder)



Jedes volkstümliche Buch ist...

Jedes volkstümliche Buch ist ein Theater, wenn es danach strebt ein gutes Buch zu sein. Es ist, wenn es ein gutes Buch ist, stets ein symbolisches Schauspiel von jenen Geheimnissen des Lebens und der Welt, die zu dunkel und zu schwer sind, als das man sie so darstellen kann, wie sie sind.

(Raoul Heinrich Francé, 1874-1943, österreichisch-ungarischer Naturphilosoph; das Lebenswunder der Pflanze)

Ratgeber

Bücher können manchmal bessere Ratgeber sein als Ärzte und Psychologen.

(© Monika Minder)

Anatomie

Anatomie aus einem Buch zu lernen, ist wie malen aus einem Buch zu lernen. Es ist eine Zeitverschwendung.

(Thomas Eakins, 1844-1916, US-amerikanischer realistischer Maler)

Das Gräslein

Das Gräslein ist ein Buch, suchst du es aufzuschliessen, du kannst die Schöpfung draus und alle Weisheit wissen.

(Daniel.C. von Reigersfeld, 1605-1660, deutscher Dichter, Dramatiker)

Mit Büchern ins Bett

Mit Büchern ins Bett gehen hat einen Vorteil. Sie schnarchen nicht.

(© Monika Minder)

Zu Freunden machen

Bücher, die wir uns zu Freunden machen, werden uns nie zum Ekel. Sie nutzen sich durch den Gebrauch nicht ab.

(Ludwig Feuerbach, 1804-1872, deutscher Philosoph)

Wahrheit

In einem guten Buch findet man immer ein bisschen Wahrheit.

(© Monika Minder)



Beissen und stechen

Ich glaube, man sollte überhaupt nur Bücher lesen, die einem beissen und stechen.

(Franz Kafka, 1883-1924, österreichisch-tschechischer Schriftsteller)

Mehr gute Zitate
Zitate Glück
Zitate Leben
Liebe Zitate
Sprüche Freundschaft

Buch Zitate
Eine Sammlung Zitate auf Wikiquote.

Zitate Geburtstag
Schöne Geburtstagszitate, Sprüche und Gedichte.

Zitate Liebe
Auf dieser Seite dreht sich alles um die Liebe. Es gibt Sprüche, Zitate, Gedichte, Prosa und Geschichten.

Geschenk & Bücher-Tipps

Zitate & Sprichwörter





Rucksack: Modisch, praktisch





Notizbuch - Blank Book - Antique Book





Bücher lieb' ich über alles -
Gedichte und Zitate über das Lesen


Weitere Zitate und Sprüche

Zitate berühmte Faust Angst Aphorismus Buch
Freiheit Glück Gott Krankheit Kunst Latein
Leben Liebe lustige Mensch Satire Wahrheit
Weihnachtszitate Neujahrszitate Zitat
Sprüche Gedichte

nach oben

Copyright© by www.gedichte-zitate.com - Impressum - Sitemap - Nutzungsbedingungen